Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Sogoon Schmerzcreme
Rezept fotografieren & bestellen
Packungsgrößen:
Details & Pflichtangaben
Downloads
Inhaltsstoffe
Wirkstoff:
- Eucalyptusöl 62.5 mg
- Pfefferminzöl 62.5 mg
- Rosmarinöl 40 mg
Hilfsstoff:
- (RS)-2-Octyldodecan-1-ol
- Cetyl palmitat
- Glycerol stearat citrat
- Hartfett
- Speisefettsäuren, Mono- und Diglyceride
- Triglyceride, mittelkettig
- Wachs, gebleicht
- Wasser, gereinigt
- Xanthan gummi
Anwendungsgebiete
- Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Die Creme wird bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen angewendet.
- Anwendungsgebiet
- Das Arzneimittel wird äußerlich angewendet zur unterstützenden Behandlung rheumatischer Beschwerden und Muskelschmerzen.
- Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendungshinweise
- Das Arzneimittel wird auf die betroffenen Stellen gleichmäßig aufgetragen und gut einmassiert.
- Nach der Anwendung sind die Hände gründlich zu reinigen.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Dosierung
- Erwachsene tragen 3- bis 5-mal, Jugendliche ab 12 Jahren 3-mal täglich Creme auf die betroffenen Stellen mit einem ca. 6 cm langen Cremestrang gleichmäßig auf. Massieren Sie dann die Creme gut ein.
- Dauer der Anwendung
- Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Wochen ohne Unterbrechung angewendet werden. Falls die Beschwerden unter der Behandlung länger als 2 Wochen anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Bitte beachten Sie auch die Angaben in der Gebrauchsinformation.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Bei versehentlicher Überdosierung bei äußerlicher Anwendung können Hautirritationen auftreten.
- Bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (Verschlucken) - insbesondere durch Kinder - können erhebliche Beschwerden (z. B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) auftreten. In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden bemerkbar sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen.
- Milch oder Alkohol sollten in einem solchen Fall nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe des Arzneimittels in das Blut fördern können.
- Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
- Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Anwendung in der verordneten Dosierung fort. Keinesfalls sollte eine vergessene Anwendung durch die Anwendung der doppelten Menge nachgeholt werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Mögliche Nebenwirkungen
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Es können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Hautausschläge, Rötungen, Blasenbildungen, Nesselsucht, Schwellungen, Kontaktekzeme, Augenreizungen, verstärkte Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten sowie ein Krampf der Bronchialmuskulatur mit Atemnot (Bronchospasmus) und Asthma auftreten.
- Das Einatmen von cineolhaltigen ätherischen Ölen wie Eucalyptusöl kann Hustenreiz auslösen.
- Bei äußerer großflächiger Anwendung können Vergiftungserscheinungen auftreten, z. B. Nierenversagen und Schäden am Zentralnervensystem.
- Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch (Verschlucken) können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.
- Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
- Bei Auftreten entsprechender Anzeichen wie z. B. Hautrötungen, ggf. verbunden mit Juckreiz, beenden Sie bitte die Anwendung des Arzneimittels und suchen ggf. Ihren Arzt auf. Beim Auftreten von Hautrötungen, -brennen und -reizung sind die betroffenen Stellen mit Wasser abzuspülen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Wenden Sie während der Anwendung der Creme keine anderen Arzneimittel an, die ebenfalls Pfefferminzöl enthalten.
- Bei bestimmungsgemäßer äußerlicher Anwendung sind keine Wechselwirkungen zu erwarten.
- Bei großflächiger und/oder langfristiger Anwendung ist jedoch nicht auszuschließen, dass infolge einer Aufnahme größerer Wirkstoffmengen durch die Haut die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird, da Eucalyptusöl eine Beschleunigung des Fremdstoffabbaus in der Leber bewirkt.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Pfefferminzöl, Menthol, Eucalyptusöl, Cineol und Rosmarinöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittel sind;
- in der Stillzeit;
- bei verletzter oder gereizter Haut;
- bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem;
- bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp;
- bei anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen;
- bei Säuglingen und Kindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes mit der Folge schwerer Atemstörungen);
- bei Kindern mit Anfallsleiden (mit und ohne Fieber).
Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie die Creme anwenden.
- Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, bei einer Verschlimmerung der Beschwerden sowie Beschwerden, die länger als 2 Wochen andauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Gelenkschmerzen, die mit einer Schwellung des Gelenks, Rötung oder Fieber einhergehen, sollten von einem Arzt untersucht werden.
- Bei Entzündungen der Haut oder Verhärtungen der Unterhaut, Geschwüren, plötzlichen Schwellungen eines oder beider Beine, insbesondere in Verbindung mit Rötung und Hitze, Herz- oder Niereninsuffizienz oder plötzlichen stechenden Schmerzen im Bein im Ruhezustand sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Wenden Sie das Arzneimittel nicht im Bereich von Schleimhäuten an.
- Wenden Sie das Arzneimittel nicht im Gesicht an.
- Vermeiden Sie bei der Anwendung den Kontakt des Arzneimittels mit den Augen.
- Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Wenn Sie die Augen nach der Anwendung mit ungewaschenen Händen berühren, kann es zu einer Reizung der Augen kommen.
- Hinweis: Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen können.
- Wenden Sie während der Anwendung keine anderen Arzneimittel an, die ebenfalls Pfefferminzöl enthalten.
- Kinder
- Die Creme darf bei Säuglingen und Kindern unter 30 Monaten wegen der Gefahr eines Kehlkopfkrampfes nicht angewendet werden.
- Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern zwischen 30 Monaten und 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte die Creme bei Kindern dieser Altersgruppe nicht angewendet werden. (Bitte beachten Sie die Angaben unter Kategorie "Kontraindikation").
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Schwangerschaftshinweis
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Zur Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte dieses Arzneimittel in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
- Stillzeit
- Die Creme darf in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe Kategorie "Kontraindikation").
Details
PZN: 01983565
Packungsgröße: 40 g
Hersteller
Name: Aristo Pharma GmbH
Straße: Wallenroder Str. 8-10
Ort: 13435 Berlin
Homepage: www.aristo-pharma.de